Bärlauch als Genuss- und Heilpflanze

Wussten ihr schon, dass Bärlauch mehr Vitamin C als eine Orange enthält?

Wenn man im Frühling im Wald unterwegs ist und es intensiv nach Knoblauch riecht, dann kann man ziemlich sicher sein, Bärlauch gefunden zu haben. Er wächst oft wie ein grüner Teppich großflächig unter Bäumen – er mag es eher schattig und feucht. Wegen seines intensiven Geruchs ist er auch kaum mit ähnlichen (giftigen) Pflanzen wie z. b. Maiglöckchen zu verwechseln.

Die komplette Bärlauchpflanze ist essbar und hat einen wunderbar-würzigen Geschmack.

Bärlauch als Genuss- und Heilpflanze weiterlesen

Gesundheit aus der Apotheke Gottes – Ratschläge und Erfahrungen mit Heilkräutern

Möchten Sie altes Kräuterwissen neu entdecken? Im Buch „Gesundheit aus der Apotheke Gottes – Ratschläge und Erfahrungen mit Heilkräutern“ von Maria Treben werden Sie fündig – in unserem Blog stellen wir das Buch etwas ausführlicher vor. 
Gesundheit aus der Apotheke Gottes – Ratschläge und Erfahrungen mit Heilkräutern weiterlesen

Anleitung: Umschlag mit dem Schwedenbitter

Schwedenbitter ist wahrlich ein „Allround-Talent“. Der Umschlag ist eine der Hauptanwendungen für den Schwedenbitter. Ich werde immer wieder gefragt, wie man denn so einen Umschlag macht und was zu beachten ist – die folgende Anleitung ist (hoffentlich) eine kleine Hilfe bei der Verwendung des Schwedenbitters in Umschlagform.

Anleitung: Umschlag mit dem Schwedenbitter weiterlesen

Schwedenbitter – seit Urzeiten nutzen Menschen die Kräuterpower

Sie fragen sich: „Was kann ich tun, um besser für mich zu sorgen und gesünder zu ernähren?“ Schwedenbitter – mit oder ohne Alkohol – kann eine Ergänzung für Ihre Ernährung sein. Mit dem folgendem Blogbeitrag möchte ich Ihnen einen Ein- und Überblick in die „Schweden-Kräuterpower“ nach Maria Treben geben. Schwedenbitter – seit Urzeiten nutzen Menschen die Kräuterpower weiterlesen