Kostenloser Versand ab 50 € in Deutschland
Versand innerhalb von 24h
Bequemer Kauf auf Rechnung

Schwedenbitter ohne Alkohol (1000ml)

48,90 €*

Inhalt: 1

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: NE-10009-MT
Produktinformationen "Schwedenbitter ohne Alkohol (1000ml)"

Ein Spezialverfahren hat es möglich gemacht: Seit einigen einigen Jahren gibt es den Schwedenbitter ohne Alkohol! Vegan – enthält keinerlei tierische Produkte.

Dieser Schwedenbitter ist für alle Menschen geeignet, die keinen Alkohol mögen oder dürfen. Er basiert auf einem Rezept von Maria Treben (1907-1991), enthält keinen Kampfer, die Kräuter werden auf spezieller Wasserbasis entzogen. Auch für Kinder kann der alkoholfreie Schwedenbitter besser geeignet sein, als der alkoholhaltiger Bitter. Kinder sollten möglichst gar keinen Alkohol zu sich nehmen.

Der alkoholfreie Schwedenbitter wird genauso getrunken wie der Schwedenbitter mit Alkohol - empfohlen wird: Erwachsene nehmen am Morgen und am Abend jeweils 1 Esslöffel pur oder (noch besser) in ca. 100 ml Flüssigkeit.

Kinder je nach Alter 2 x täglich ½ bis 1 Teelöffel - wird am besten in zuckerfreiem Saft angenommen.

Bei der äußerlichen Verwendung sollte eher der alkoholhaltige Schwedenbitter zum Einsatz kommen. Wir haben aber auch Rückmeldungen von Kunden erhalten, dass sogar die äußerliche Anwendung mit dem alkoholfreien Schwedenbitter erfolgreich gewesen sei.

Tipp: Es kann sinnvoll sein, einen Ausgießer zu benutzen. Der Flaschenhals ist durch das dicke Glas etwas schwierig beim Abmessen - ein kleines Schnapsglas mit kann ebenfalls hilfreich sein.
Hinweis: Der alkoholfreie Schwedenbitter ist ungeöffnet mindestens 2 Jahre, geöffnet ca. 3 Monate haltbar. Geöffnet sollte er im Kühlschrank gelagert werden.

Wichtig: Der Einsatz von Schwedenbitter (mit oder ohne Alkohol) ersetzt keinen Arztbesuch!

Hinweis: Die 1000 ml-Größe wird in 2 x 500 ml Flaschen ausgeliefert.

Nährwertangaben:

Nährwerte   per 10 ml
Brennwert/Energie in Kcal   4,2 Kcal
Brennwert/Energie in KJ   17,7 KJ
Nährwerte   10 ml
Fett   0,02
davon gesättigte Fettsäuren   < 0,002
Kohlenhydrate   0,1
davon mehrwertige Zuckeralkohole (Sorbit und Mannose)   0,57
Eiweiß   0,03
Salz   < 0,001
Broteinheiten    0,082 /10ml
   

Information zum alkoholfreien Schwedenbitter (PDF 132KB)

Erfahren Sie mehr über Herkunft, Inhalt und Anwendung in unserem Blogbeitrag

FAQs
Keine Suchergebnisse vorhanden.
Als traditionellen Schwedenbitter bezeichnet man den Kräuterbitter, wenn er mit Alkohol hergestellt wird. In Großmengen kommt reiner medizinischer Alkohol zum Einsatz - hier wird nach erfolgtem Auszug der Kräuter oft der Alkoholgehalt bis auf 32 vol% reduziert. Beim Selbstansatz wird fast immer ein klarer Schnaps wie z. B. Korn oder Wodka mit einem Mindestalkoholgehalt von 38 vol% genommen - so hat Maria Treben den Auszug empfohlen. Der alkoholfreie Schwedenbitter wird, wie die Bezeichnung bereits vermuten lässt, ohne Alkohol hergestellt. Die Herstellung des alkoholfreien Schwedenbitters ist komplizierter und erfolgt mit Wasser, das auf eine bestimmte Temperatur erhitzt wird - das genaue Verfahren ist ein Betriebsgeheimnis und nicht selbst umsetzbar. Zu Lebzeiten von Maria Treben war das noch nicht möglich. Es gibt Anleitungen zur Herstellung von alkoholfreiem Schwedenbitter mit Honig oder Essig, die man ausprobieren kann.
Der alkoholfreie Schwedenbitter wird aus einer Kräutermischung hergestellt, die aus den Rezepturen von Frau Treben entstanden ist und enthält unter anderem Engelwurz, Myrrhe (auch Bestandteil des Theriaks), Wermut, Zittwerwurzel (auch Bestandteil des Theriaks), Galgantwurzel, Ingwer, Tausendguldenkraut, Bitterklee Süßholzextrakt und weitere Bestandteile des Theriak venizian (Salbei, Angostura, Alant, Engelwurz, Kardamon, Zimtrinde). Diesen Kräutern werden Eigenschaften wie z.B. Unterstützung bei Entgiftungskuren, ausgleichende Verdauung, Unterstützung des Immunsystems, Hilfe bei Hautproblemen, Entzündungen und Schmerzen (durch Entgiftung auch besonders bei rheumatischen Beschwerden) zugeschrieben.
Schwedenbitter ohne Alkohol dosiert man wie den Schwedenbitter mit Alkohol nach dem Empfehlungen von Maria Treben. Es kommt immer auf die Beschwerden an und ist individuell. Man sollte sich im Buch "Maria Treben - Gesundheit aus der Apotheke Gottes" informieren. Die Standardempfehlung ist, einen Tee- oder Esslöffel des Schwedenbitters mit ca. 100 ml Wasser oder Saft zu verdünnen und jweils 15 Minuten vor oder nach den Mahlzeiten zu trinken. Auch äußerlich kann man den alkoholfreien Schwedenbitter, wie Maria Treben es für den alkoholhaltigen Bitter beschreibt, anwenden. Hierbei benötigt man keine Salbenunterlage, da die in der Hauptsache dem Hautschutz bei der alkoholhaltigen Variante dient.
Schwedenbitter ohne Alkohol ist zu Hause schwieriger in der Herstellung als die alkoholhaltige Variante. Man kann versuchen die Kräuter mit Apfelessig oder Honig zu entziehen. Bei der "Honigvariante" sollten die Kräuter nicht zu fein sein, da man sie sonst nur schwer "trennen" kann. Man gibt die Kräuter in ein verschließbares Gefäß (am besten Glas) und füllt die entsprechende Menge an Essig oder Honig dazu, gut durchrühren und für mehrere Wochen an einem dunklen Ort aufbewahren, zwischendurch (beim Essig) immer mal wieder schütteln - Honig lässt man einfach stehen. Anschließend die Mischung in saubere Glasgefäße (am besten ist Braun- oder Violettglas)abfüllen. Kühl und trocken aufbewahren.
Wie bei allen Naturmitteln, ist Schwedenbitter ohne Alkohol kein Ersatz für einen Arztbesuch. Die Einnahme ist immer abhängig vom den jeweiligen Beschwerden und kann auch nach den Empfehlungen von Maria Treben nicht pauschal benannt werden. Während der Schwangerschaft sollte man mit allen Kräutern vorsichtig sein, also auch auf den Schwedenbitter verzichten, oder unbedingt vor der Einnahme die ärztliche Zustimmung einholen.
Es gibt begrenzte wissenschaftliche Studien zur Wirksamkeit, insbesondere der Bitterstoffe im Schwedenbitter. Bitterstoffrezeptoren wurden in fast allen Organen nachgewiesen. 2015 gelang in der Universitätshautklinik Freiburg der Nachweis von Bitterstoffrezeptoren in der menschlichen Haut. Eine klinische Studie der Uni-Hautklinik Freiburg mit äußerlich angewendeten Bitterstoffen und Süßholzextrakt zeigte bei Patienten mit leichter Neurodermitis bereits eine Woche nach Anwendung eine rasche Besserung der Symptome. Nahezu alle enthaltenen Kräuter werden seit Urzeiten in Hausapotheken zur Linderung von den verschiedensten Beschwerden eingesetzt.
Schwedenbitter ohne Alkohol nach Maria Treben ist fast nur in Online-Shops und wenigen Drogerien erhältlich.
Die Haltbarkeit von Schwedenbitter ohne Alkohol ist deutlich geringer im Vergleich zum alkoholhaltigen Schwedenbitter nach Maria Treben. Den selbst hergestellten Schwedenbitter ohne Alkohol sollte man zügig aufbrauchen, am besten innerhalb von 6 - max. 12 Monaten und ihn kühl und dunkel lagern. Die Kaufvariante ist im geschlossenem, d. h nicht angebrochenem Zustand, auf Grund des besonderen Herstellungsverfahrens ca. 2 Jahre haltbar. Er sollte aber nach Anbruch am besten im Kühlschrank gelagert und innerhalb von 3 Monaten verbraucht werden.
Bei der Verwendung von Schwedenbitter ohne Alkohol können, wie bei allen Kräutern und pflanzlichen Produkten, in seltenen Fällen Nebenwirkungen auftreten. Betroffen können empfindliche Personen sein, die sehr sensibel auf alles reagieren. Magen-Darm-Reaktionen, auch allgemeine allergische Reaktionen wie Hautausschläge oder selten auch Schwindel können mögliche Nebenwirkungen sein. Schwangere sollten auf Schwedenbitter eher verzichten. Wenn Sie Medikamente nehmen, fragen Sie vor der Einnahme Ihren Arzt, um eventuelle Wechselwirkungen zu vermeiden.

182 von 182 Bewertungen

4.98 von 5 Sternen


98%

1%

1%

0%

0%


Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


1 - 10 von 32 Bewertungen

May 10, 2023 17:38

TOP

Sehr gutes Produkt, werde ich wieder kaufen

May 2, 2023 20:25

Gutes Naturprodukt das man nicht mehr missen möchte

Bin sehr zufrieden und fühle mich gut bedient und aufgehoben ,schon meine Mutter hat es früher genommen

May 2, 2023 19:42

alles perfekt, Blitzzustellung

alles perfekt, Blitzzustellung

April 12, 2023 16:31

Ein Alleskönner

An diesem Produkt gibt es nur zu bemängeln,dass man einen Ausgiesser braucht,um richtig zu dosieren.Ansonsten hat es mir sehr viel geholfen,meinen Stuhlgang reguliert trotz Colitis Ulcerosa,viele Hautunreinheiten beseitigt,auch meine Stimmungslage verbesssert.Auch mein Kopfhautjucken ist besser geworden.Ich werde bestimmt noch mehr Verbesserungen festtstellen,je länger ich dieses Mittel einnehme,mal abwarten.

March 29, 2023 11:52

Sehr gute Qualität, schnelle und reibungslose Lieferung, sehr gerne wieder.

Sehr gute Qualität, schneller und sicherer Versand, liebevoll verpackt, hilft meiner Gesundheit sehr. Vielen Dank, ich werde wieder bestellen!

March 22, 2023 11:09

5

Very good, thank you!😊

March 16, 2023 17:41

Super

Alles sehr gut. Danke.Piotr Sarna

March 11, 2023 08:38

Bester Schwedenbitter, den ich kenne!!

Wirkt immer wieder zuverlässig sobald Magen/Darm Verstimmungen auftreten.

March 10, 2023 09:23

Alles prima

Sehr schnelle Lieferung und prima Produkt. Sehr netter Service. Immer wieder :-)

March 8, 2023 11:56

Perfekt

Sehr gute Qualität ohne Alkohol.